Schnelle Hilfe für akute Depressionen
Es ist nicht immer leicht, herauszufinden, ob und wo man Hilfe für seine akuten depressiven Probleme erhält. Gerade wenn es einem an Elan fehlt, fällt es schwer, sich durch Internetseiten zu kämpfen. Hier haben wir eine Auflistung, speziell für Wesel und den Niederrhein, wo dir schnell geholfen werden kann.
Wenn eine Selbst- oder Fremdgefährdung besteht
Rufe den Rettungsdienst unter 112 oder die Polizei unter 110 an.
Bei Gesprächsbedarf rufe die Telefonseelsorge Niederrhein an.
Telefonseelsorge Niederrhein
(kostenfrei) 24/7 erreichbar
Tel: 0800 1110111 oder
Tel: 0800 1110222
Bei einer akuten Krisensituation
Kontaktiere deinen Arzt oder rufe den ärztlichen Bereitschaftsdienst an
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel: 116117
Psychiatrische Klinik
Du hast konkrete Suizidgedanken?
Dann wende dich bitte an eine psychiatrische Klinik in deiner Nähe. Oder rufe unter der Telefonnummer 112 den Notarzt an.
Im näheren Umkreis von Wesel findes du folgende psychiatrische Kliniken:
St. Vinzenz-Hospital Dinslaken
Psychiatrie und Psychotherapie
Dr.-Otto-Seidel-Str. 31-33
46535 Dinslaken
Tel: 02064 440
Fax: 02064 441904
info@st-vinzenz-hospital.de
www.st-vinzenz-hospital.de
St. Nikolaus Hospital Rheinberg (St. Josef Krankenhaus Moers)
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel: 02843 179101
Fax: 02843 179103
rh.sek@st-josef-moers.de
www.st-josef-moers.de
Sozialpsychiatrischer Dienst
Den „Sozialpsychiatrischen Dienst“ (kurz (SpDi) gibt es für alle Kreise und kreisfreien Städte. Er bietet Menschen, die mit psychischen Erkrankungen, Ängsten und Störungen sowie Suchterkrankten zeitnahe sofortige Hilfe.
Hier findest du eine Auflistung der Hilfeleistung des Sozialpsychiatrischen Dienst
Das Angebot kann je nach Kreis etwas anders ausfallen. In Wesel wird unter anderem folgendes angeboten.
(ohne Gewähr)
- Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden. Das gilt auch für Angehörige, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen.
- Hilfe und Beratung im Vorfeld oder Beginn einer Erkrankung als auch einer Wiedererkrankung.
- Hilfe nach einer stationären psychiatrischen Behandlung (wie Reha).
- Einzelhilfen wie persönliche Gespräche oder Amtsgänge, Ärzte besuchen usw.
- Gruppenangebote, wie regelmäßiges Treffen mit Kaffee, Kegeln oder einen Tagesausflug.
SpDi für: Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel
Sozialpsychiatrischen Dienst
rechtsrheinischer Bereich.
Beratung bei psychischen Störungen und Erkrankungen.
Jülicher Straße 6 – (Zimmer 128)
46483 Wesel
Tel: 0281 2071138 (Anmeldung)
Web: Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchtberatung
SpDi für: Alpen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten
Sozialpsychiatrischen Dienst
linksrheinischer Bereich.
Beratung bei psychischen Störungen und Erkrankungen.
Mühlenstraße 9-11 – (Zimmer 138)
47441 Moers
Tel: 02841 2021138
Web: Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchtberatung
Verfolge deinen Interessen
Finde deine Hobbys und suche dir Leute, die diese Interessen mit dir teilen. Hier kann dir das Internet oder die lokale Zeitung bei der Suche eine große Hilfe sein.
Halte dich viel in der Natur auf im Sommer kann man viel für sich machen:
- Wandern
- Radfahren
- Schwimmen
Dies sind nur die beliebtesten Beispiele, sich an der frischen Luft einen freien Kopf zu verschaffen. Doch nutze besonders im Winter die wenige Momente, um draußen die Sonne und den Schnee zu genießen.